• 01_Magdalenenkirche

    Herzlich Willkommen in Horgauergreut!

  • 02_Mannschaftsfoto

    Mannschaft

  • 03_Luftbildaufnahme

    Horgauergreut

  • 04_Maibaum

    Tradition

  • 05_Feuerwehrhaus

    Feuerwehrhaus

Aktuell

Jahreshaupt- und Dienstversammlung 2025

Am Samstag, 1. Februar 2024, findet die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut mit Dienstversammlung im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt. Hierzu laden die Gemeinde Horgau und die Vorstandschaft der Horgauergreuter Wehr alle Aktiven und Mitglieder recht herzlich ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung;
2. Protokollnachlese;
3. Bericht des Vorstandsvorsitzenden;
4. Bericht des Kassenwarts;
5. Entlastung des Kassenwarts und des Vorstandes;
6. Bericht des 1. Kommandanten;
7. Bericht des Jugendwarts;
8. Neuwahl der Kommandanten;
9. Neuwahl der Vorstandschaft und Kassenprüfer;
9. Sonstige Informationen, Wünsche und Anträge.
Ab 19 Uhr ist das Feuerwehrhaus für eine gemeinsame Brotzeit geöffnet, danach beginnt um 19.30 Uhr die Jahreshauptversammlung. Eine Messe vor der Versammlung kann heuer leider nicht stattfinden. Die Vorstandschaft bittet um zahlreiches Erscheinen. Anträge und Anfragen können auch vorab beim 1. Vorstand, Thomas Gewitsch, eingereicht werden.

 

Aktuell 01/2025

Dämmerschoppen

Der Januar-Dämmerschoppen findet am Freitag, 10. Januar 2025, ab 20 Uhr im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt. Auf zahlreichen Besuch freut sich die Vorstandschaft.

 

Glühmarkt beim Feuerwehrhaus am 14.12.2024

Im Rahmen eines kleinen Glühmarktes veranstaltet die Greuter Wehr wieder ihre Weihnachtsfeier am Feuerwehrhaus Horgauergreut. Am Samstag, 14. Dezember, wollen wir ab 18 Uhr in gemütlicher Atmosphäre, mit warmen Getränken und kleinem Verköstigungsangebot das Jahr ausklingen lassen. Alle Mitglieder, Freunde und Bürger sind dazu recht herzlich eingeladen. Auf Ihr Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut.


Glühmarkt Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut 2023(Foto: FFW Horgauergreut)

 

Aktuell 12/2024

Übungen
An folgenden Terminen finden Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut statt:
1. Gruppe: 4.12.
2. Gruppe: 4.12.
Die Kommandanten und Gruppenführer freuen sich auf zahlreiche Teilnahme. Bei Verhinderung wird um Abmeldung gebeten.

Dämmerschoppen

Aufgrund Terminüberschneidungen und der anstehenden Weihnachtsfeier entfällt der Dämmerschoppen im Dezember.

Frühschoppen am 2. Weihnachtsfeiertag

Am 2. Weihnachtsfeiertag, 26. Dezember, ist das Greuter Feuerwehrhaus im Anschluss an die Messe in der Magdalenenkirche für einen Frühschoppen mit Weißwurstfrühstück geöffnet. Die Messe beginnt um 9 Uhr. Auf zahlreichen Besuch freuen sich die Ehrenkommandanten Peter Steppich und Ulrich Mayr.

 

Ehrungen in der Greuter Wehr

Zum diesjährigen Kameradschaftsabend konnte Vorstand Thomas Gewitsch wieder viele Gäste im Feuerwehrhauses Horgauergreut begrüßen. Neben Kreisbrandinspektor Thomas Reichel und Kreisbrandmeister Florian Metz waren auch der 1. Bürgermeister, Thomas Hafner, und Pfarrer Reinfried Rimmel erschienen. Die Offiziellen freuten sich im Rahmen dieses feierlichen Abends Ehrungen für besonders verdiente Kameradinnen und Kameraden vornehmen zu dürfen.

Ehrung für aktiven Feuerwehrdienst

Den Anfang machten die Vertreter der Kreisbrandinspektion und Bürgermeister Hafner mit den Ehrungen für aktive Feuerwehrdienstleistende. Zwei Floriansjünger konnten für 25 Jahre aktiven Feuerwehrdienst ausgezeichnet werden. Nach Würdigung der Leistung überreichten Reichel und Metz die Urkunden und das Ehrenzeichen in Silber an die Kameraden Robert Schönherr und Michael Hümmer.


v.l.: 1. Vorstand Thomas Gewitsch, Michael Hümmer, 1. Bürgermeister Thomas Hafner, Robert Schönherr, Kreisbrandmeister Florian Metz, Kreisbrandinspektor Thomas Reichel, 1. Kommandant Sebastian Matt (Foto: Annelies Lang)

 Besonders freuten sich Kommandant Matt und Vorstand Gewitsch, dass beide geehrten Kameraden, aus anderen Wehren nach Horgauergreut gekommen sind und ihren Wohnortwechsel nicht genutzt haben um den Dienst an den Nagel zu hängen, sondern sich weiterhin für die Gemeinschaft engagieren und dankten auch im Namen des Feuerwehrvereins.

Ehrung langjähriger Mitglieder

Anschließend durften die Vereinsvertreter noch langjährige Mitglieder ehren. Mit den Worten „Schön, dass es euch gibt und dass ihr uns so lange die Treue haltet“ wurden die Mitglieder Reinhold Schuster und Hermann Schmid für ihre 40-jährige Mitgliedschaften geehrt.

Mit einem herzlichen Dank für seinen langjährigen Einsatz für den Feuerwehrverein konnte zuletzt noch Franz Fischer für seine 50-jährige Mitgliedschaft ausgezeichnet werden. Franz Fischer bekleidete insgesamt 25 Jahre wichtige Ämter in der Vorstandschaft der Greuter Wehr. Die Offiziellen würdigten dieses besondere Engagement, als Kassier und Kassenprüfer, zum Wohl des Vereins.


v.l.: 1. Vorstand Thomas Gewitsch, Franz Fischer, 1. Kommandant Sebastian Matt (Foto: Annelies Lang)

Bei gemütlichen Beisammensein, guten Gesprächen und einem tollen Buffet fand der Abend seinen Ausklang.

Aktuell 11/2024

Spendenübergabe an die KlinikClowns

Die Klinikclowns freuten sich sehr über die großzügige Spende in Höhe von 950 Euro. Diese Summe kam durch den Verkauf der Früchte des Erntewagens zusammen, der mit verschiedenen regionalen Früchten und Gemüse bestückt war. Viele Besucher nutzten die Gelegenheit, frische Produkte zu erwerben und gleichzeitig etwas Gutes zu tun.

Das Team der Klinikclowns bedankte sich herzlich für die großzügige Spende. Die Clowns, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, kranken Kindern und anderen Menschen in schweren Lebenslagen mit Humor und Lachen eine Freude zu bereiten, betonten, wie wertvoll diese Unterstützung für ihre Arbeit sei: „Wir können damit vielen kranken Kindern in Augsburg eine große Freude machen!“

Ein Herzliches „Vergelts Gott“ gilt allen Spendern und insbesondere auch den Organisatoren und Helfern!

Foto: KlinikClowns Bayern e.V.

 

Übungen

An folgenden Terminen finden Übungen der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut statt:
1. Gruppe: 13.11., 4.12.
2. Gruppe: 15.11., 6.12.
Jugendgruppe: 15.11., 6.12.
Die Kommandanten und Gruppenführer freuen sich auf viele Teilnehmer. Bei Verhinderung wird um Abmeldung gebeten.

Dämmerschoppen

Der November-Dämmerschoppen findet am Freitag, 8. November, zusammen mit dem Steckerlfischessen, im Feuerwehrhaus Horgauergreut statt.

Steckerlfischessen
Freitag, 8.11.2024, Anmeldung erforderlich
Die Greuter Wehr bietet am Freitag, 8. November, wieder ein Steckerlfischessen an. Dabei kann man sich den frisch zubereiteten Fisch im Feuerwehrhaus schmecken lassen oder To-Go mitnehmen.
Wie gewohnt werden die Steckerlfische von der Fischzucht Mair zubereitet und von der Feuerwehr Horgauergreut verkauft. Ab ca. 19 Uhr bis ca. 20.30 Uhr können die vorbestellten Leckerbissen dann beim Feuerwehrhaus Horgauergreut abgeholt oder in gemütlicher Geselligkeit verspeist werden. Vorbestellungen sind noch bis zum 6. November, beim 1. Vorstand Thomas Gewitsch unter Telefon 08294/860542, möglich. Auf zahlreiche Bestellungen und Besucher freut sich die Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut.

 

© 2025 Freiwillige Feuerwehr Horgauergreut e.V.
Wir benutzen Cookies
Cookies erleichtern die Bereitstellung dieser Webseite. Mit der Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit dem Einsatz von Cookies einverstanden.