In der Unterlagen der Feuerwehr Horgauergreut ist bereits im Jahr 1896 vermerkt, dass das bestehende Feuerwehrhaus zu klein geworden sei. Deshalb sei ein neues Geräthaus erbaut worden. Die Kosten betrugen damals etwas über 2000 Mark, welche die Gemeinde Horgauergreut übernahm.

Nach fast 100 Jahren entsprach dieser Bau allerdings nicht mehr den Anforderungen der Greuter Wehr. Deshalb begannen 1989 die Planungen für ein neues Gerätehaus. Der erste Spatenstich erfolgte dann am 23. Februar 1990.

  • Spatenstich zum Gerätehaus durch Kommandant Steppich 23. Februar 1990Spatenstich zum Gerätehaus durch Kommandant Steppich 23. Februar 1990

Bereits am 19. Mai 1990 konnten wir Hebauf feiern. Selbstverständlich führten die Greuter Floriansjünger viele der anfallenden Bauarbeiten selber aus. Auf diese Weise wurden über 5000 Stunden in Eigenleistung erbracht.

  • Zimmermann Peter Steppich jun. nagelt die letzen Ziegel FestZimmermann Peter Steppich jun. nagelt die letzen Ziegel Fest

  • Hebauf am 19. Mai 1990Hebauf am 19. Mai 1990


Die Einweihung erfolgte zusammen mit dem 100jährigen Gründungsfest der Freiwilligen Feuerwehr Horgauergreut am 28. Juni 1991.

  • Pfarrer Reichart und Kommandant Steppich im Aufenthaltsraum des neuen GerätehausesPfarrer Reichart und Kommandant Steppich im Aufenthaltsraum des neuen Gerätehauses

Nachdem die Feuerwehr Horgauergreut im Jahr 2001 ein neues Mehrzweckfahrzeug erworben hatte, wurde es in unserem Feuerwehrhaus doch recht eng. Deshalb entschlossen wir uns 2005 zu einem Anbau. Die Gemeinde Horgau erklärte sich bereit die Materialkosten zu übernehmen, während die Greuter Floriansjünger alle anfallenden Arbeiten in Eigenleistung erbrachten. Die Einweihung des Anbaus am 03. 09. 2005.

  • Die Einweihung des Anbaus am 3. September 2005Die Einweihung des Anbaus am 3. September 2005